Der Portfoliowettbewerb wird nebst dem Einzelbildwettbewerb jedes Jahr veranstaltet.
Dieser bildet die „Königsdisziplin“ der jährlichen Wettbewerbe des EFFVAS. Es geht darum, eine Wettbewerbsarbeit von fünf bis zehn Bildern zu erstellen.
Die Autorinnen und Autoren besitzen grosse Freiheiten beim Erstellen ihrer Werke. So können zum Beispiel Hoch- und Querformate wie auch Farb- und Schwarzweissbilder gemischt werden. Ebenfalls ist es erlaubt Collagen und Fotomontagen einzubauen.
Ziel ist es ein einheitliches Gesamtwerk zu erstellen, welches seine Wirkung über alle Einzelteile erzielt.
Wettbewerb 2023
Hier geht es zu den Resultaten
Juriebericht: Hier klicken
Wettbewerb 2022
Hier geht es zu den Resultaten
Juriebericht: Hier klicken
Wettbewerb 2021
Hier geht es zu den Resultaten
…“Das Niveau der Werke ist hoch mit Tendenz in Richtung „sehr hoch“ (gemäss Jury)…“ Hier klicken, um den ganzen Bericht zu lesen
Wettbewerb 2020
Hier geht es zu den Resultaten
66 / 30 / 6 + 1 sind die Geheimzahlen des Portfolio-Wettbewerbes 2020. Aufgelöst heisst das… Hier klicken um den ganzen Bericht zu lesen
Wettbewerb 2019
Hier geht es zu den Resultaten
Die rekordverdächtige Anzahl von 60 Arbeiten von 23 Autoren aus 8 Sektionen wurde für den Portfolio-Wettbewerb 2019 eingereicht. Die Sektion Sargans-Buchs hatte als Juroren Aline Lorenz, Sidonius Nowak, und Lukas Pally eingeladen… Hier den ganzen Bericht lesen
Die Hühner von Spiez und die „Lassowerfer“ vom Schiff – Jurorenbericht Portfolio 2016
Auf der Speisekarte für das Mittagessen im Bahnhofrestaurant von Spiez stand zuoberst „Poulet…“. Diesen Auswahlpunkt schloss ich für mich sofort aus, denn unmittelbar zuvor erkoren wir Juroren das für mich denkbar eindrücklichste Portfolio mit fünf Hühnerbildern zum Sieger. – Ich hätte keinen Bissen heruntergebracht. Hier den ganzen Bericht lesen
Resultate 2015 / Bericht von der Jurierung