„Bilder und Filmsequenzen liegen auf der Festplatte und warten auf die weitere Verarbeitung… Eine Bilderschau, unterlegt mit guter Musik, wäre doch genau das Richtige! An diesem Wochenende erlernst du die Grundlagen zum Erstellen einer eigenen Schau.“
So begann die Ausschreibung zum diesem Workshop. Zehn motivierte Fotografinnen und Fotografen aus der ganzen Schweiz trafen erwartungsvoll im Bildungshaus Matt in Schwarzenberg LU ein. Gaby Salm und Manfred Oberg von der BSW-Fotogruppe Villingen-Schwenningen (D) begrüssten uns und gleich ging es los. Die beiden Kursleiter vermittelten uns die Grundlagen des Bilderschau-Programms m.objects und zeigten uns viele Beispiele eigener Schauen. Während Manfred die Theorie am Laptop erklärte und zeigte, stand Gaby hinter uns und war immer mit Rat und Tat zur Stelle. So konnten wir das Gezeigte gleich ausprobieren und üben. Wie ist das Programm aufgebaut und wie werden Bilder importiert? Was sind die Werkzeuge „Zoom“ und „Bildfeld“ und wie werden sie angewendet? Und wie ist das mit dem Ton und der Musik? Diese und viele weitere Fragen wurden kompetent beantwortet und erklärt. Wer noch nie mit dem Programm m.objects gearbeitet hatte, bekam eine solide Grundlage und auch die schon vertrauteren Anwender lernten viel Neues dazu.
Am Sonntagnachmittag hatte jeder Teilnehmer und jede Teilnehmerin eine eigene kleine Schau zusammengestellt.
Gut untergebracht im Bildungshaus Matt war es ein durch und durch gelungenes Wochenende. Danke den Organisatoren und danke Gaby und Manfred. Ich freue mich auf viele spannende Beiträge zum Wettbewerb „Bewegte Bilder“.
Judith Schibler