1965–2015 – „50 Jahre Filmfestival FISAIC“
(Fédération International des Sociétés Artistiques et Intellectuelles de Cheminots)
Vom 24. – 28. September 2015 fand in Obernai, einer Stadt im Herzen des Elsass, das 26. FISAIC-Filmfestival statt. Obernai trägt das Prädikat „plus beaux détours de France“ und ist damit auch offiziell einen Abstecher wert. Ein sehr sympathischer Bürgermeister, der die ganze Filmdelegation inkl. Begleitpersonen (über hundert Leute) mit seinem besten Gewürztraminer und Gugelhöpfen im Rathaus empfangen hatte.
Last but not least: Was wäre ein Festival ohne Musik. Obernai und die FISAIC habe deshalb eine elsässische Folkloregruppe zum Galaabend eingeladen.
Am eigentlichen Film-Festival wurden 71 Videos aus 8 Ländern gezeigt bzw. nahmen am Wettbewerb teil. Je 20 Filme aus Tschechien und der Slowakei, je 10 Filme aus Belgien und Frankreich, 6 Filme aus Deutschland, 4 Filme aus Österreich und 1 Film aus der Schweiz. Es wurden 7mal Gold , 7mal Silber und 7mal Bronze vergeben. Die grosse lustige Österreicher-Delegation und wir haben uns gesagt – Mitmachen war sehr schön, auch ohne Medaillen :-).
Film-Delegationen aus acht Ländern. Vier Länder mit über 20 Leuten und Begleitpersonen waren präsent. Die Delegation aus der Schweiz bestand aus Irène und mir. Wir wurden speziell empfangen und mit grossem Applaus vorgestellt. Warum? – Wir waren die einzigen Autoren/Teilnehmer aus der Schweiz.
See you 2017 in Prag und 2019 in Bratislava!
Grüsse
Hene Weibel
![]() |
![]() |
![]() |