Fototeam Luzern gewinnt den Photo Münsingen Award 2022
Das Fototeam Luzern kann grossen Erfolg feiern. Es hat den Photo Münsingen Award 2022 gewonnen. Weitere Infos findest du HIER.
Weitere Resultate der EFFVAS an der Photo Münsingen 2022
– Sektion Romanshorn – Rang 7
– Sektion Olten – Rang 15
– Sektion Bern – Rang 15
– Sektion Basel – Rang 40
06. November 2021 Workshop Master of Light in Brig (VS)
Am 06. November konnte der Workshop Master of Light in Brig erfolgreich absolviert werden. Am späteren Nachmittag wurde mir dem Fotografieren begonnen. Bis in den späteren Abend wurde dann mit Hilfe von Lichtquellen spektakuläre Aufnahmen gemacht.








04. September 2021 Preisverleihung im schönen Emmental
Am Samstag 4. September traf sich eine muntere Schar von EFFVAS-Mitgliedern am Bahnhof Thun zu einem gemeinsamen Ausflug.
Ein Historisches gut 40-Jähriges Saurer Postauto mit über 1 Million Kilometern auf dem Zähler stand bereit zur Fahrt durch das schöne Emmental. Prächtigstes Wetter mit fotogenen Wolken am Blauem Himmel und gute Sicht auf das Alpenpanorama begleiteten uns. Schade nur, dass die Hälfte der Sitzplätze leer blieben – es hätte für Vertreter aller Sektionen gereicht – da wir Coronakonform alle Masken trugen, wäre der zusätzliche Abstand nicht nötig gewesen.
Nach einer guten Stunde Fahrzeit erreichten wir unser erstes Ziel Chuderhüsi, wo wir einen kurzen Spaziergang zum hölzernen Aussichtsturm machten und diesen auch vollzählig erklommen. Die Aussicht auf die Alpenkette über die Hügel des Emmentals zum Jura war grandios und auch der Turm selber bot Motive zu unserem Jahresthema Frosch- und Vogelperspektive. Gegen 15 Uhr erreichten wir dann Ranflüh, wo wir uns in den Felsenkeller des Gasthaus Bären begaben. Dort wurde uns ein Apéro Riche serviert. Danach übernahm Alex das Szepter und konnte den Anwesenden Ihre Medaillen und Diplome der letztjährigen Wettbewerbe übergeben. Ralph überreichte Judith, welche an der DV nur virtuell aus dem ZV verabschiedet werden konnte, zum Abschluss noch einen Geschenkkorb.
Zufrieden und gestärkt traten die Teilnehmer am späten Nachmittag die individuelle Heimreise an. Nun hoffen wir, im nächsten Jahr wieder einmal eine „normale“ DV durchführen zu können und freuen uns bereits auf ein Wiedersehen im Wallis.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
12. und 26. September 2020 Makro Workshop
Zwei Gruppen kamen in den Genuss des Makro-Workshops mit Susanne Venditti. Zum Einstieg gab es Theorie mit vielen Tipps und Tricks und einen Einblick in mögliche Hilfsmittel. Für den Praxisteil dislozierten wir in einen Wald am Fuss des Pilatus. Unterschiedlicher hätten die beiden Kurstage aus meteorologischer Sicht nicht sein können: Am ersten Kurstag heisse 26°C. Schon fast musste man Bedenken haben, überhaupt Pilze zu finden bei diesem trockenen Spätsommerwetter. Zwei Wochen später zog der Herbst mit voller Wucht ein und brachte uns schon fast winterliche Verhältnisse. Zum Fotografieren trugen dann die einen oder anderen schon lange Unterhosen. Ob heiss oder kalt – die FotografInnen liessen sich die Freude nicht nehmen. Mit Freude und Interesse widmeten sie sich auf dem Boden den schönen Pilz-Models.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
5. September 2020 Schifffahrt mit Preisverleihung auf dem Hallwilersee
Im April ist zum ersten Mal die Delegiertenversammlung online über Zoom durchgeführt worden. Das hat gut funktioniert.
Allerdings warteten danach noch viele Schächtelchen mit Medaillen und ein Stapel Urkunden und Diplome auf die glücklichen Gewinner der verschiedenen Wettbewerbe des Jahres 2019. All diese Auszeichnungen wollten persönlich den jeweiligen Fotografinnen und Fotografen übergeben werden. Aus diesem Anlass wurde eine Fahrt mit einem Extraschiff auf dem Hallwilersee organisiert. Rund 30 Kolleginnen und Kollegen aus der ganzen Schweiz trafen sich bei schönstem Sommerwetter. Eine kleine Gruppe erreichte den Treffpunkt Meisterschwanden mit einer Wanderung ab Boniswil und erlebte den Hallwilersee zuerst dem Ufer entlang. Bei einer gemütlichen Schifffahrt garniert mit einem feinen Apéro wurden die Medaillen und Diplome den Gewinnern überreicht. Es war richtig schön, Fotokollegen aus den verschiedenen Sektionen wieder einmal zu treffen und zu plaudern!
Es war ein gelungener Anlass, danke den Organisatoren und allen, die dabei waren!
26. Mai 2020 Delegiertenversammlung online
Aufgrund der Corona-Pandemie musste die 2-tägige Delegiertenversammlung abgesagt werden. Um die statutarischen Geschäfte trotzdem zu behandeln wurde eine Video-Konferenz organisiert. Es war schön, sich wenigstens zu sehen, nur der anschliessende Apéro fehlte.
Es ist toll, was in den Sektionen an Aktivitäten durchgeführt wird, auch wenn persönliche Treffen im Moment nicht möglich sind.
Aus dem Zentralvorstand tritt die Sekretärin Ursula Arn zurück. Herzlichen Dank für ihren Einsatz und ihre Ideen zugunsten des EFFVAS! Ein neues Zentralvorstand-Mitglied wird noch gesucht.
Als Wettbewerbsthema für 2021 wurde „Frosch- und Vogelperspektive“ bestimmt.
Die Delegiertenversammlung 2021 wird voraussichtlich mit dem für 2020 vorgesehenen Programm in Schaffhausen durchgeführt.
Für die Preisverleihung der Wettbewerbe wird im Lauf des Jahres ein Anlass organisiert, weitere Infos folgen.
12. Oktober Foto-Workshop Architektur
„Nun weiss ich: Petrus ist ein Freund der Architekturfotografie. So hat er uns… “ Hier klicken um den ganzen Bericht zu lesen
Die Bilder können (mit den Kommentaren des Workshop-Leiters Stefan Zürrer) auf der Seite der Sektion Luzern ansgeschaut werden: hier klicken
17./18. August Foto-Wochenende im Tessin
Es war ein abwechslungsreiches Wochenende „zu Wasser und zu Luft“
Hier klicken um den ganzen Bericht zu lesen
13./14. April Fotoworkshop im Hotel Waldlust in Freudenstadt
„Nur gerade 4 Anmeldungen gingen bei mir ein – doch das Thema und der investierte Organisationsaufwand überzeugten mich und den Kursleiter Christoph Ris, den Workshop, dennoch wie geplant durchzuführen. Es kamen auf die spontane Ausschreibung über fotoworkshop.ch noch vier „Externe“ Fotografen dazu und wir alle sagen euch: wer nicht teilgenommen hat, der hat eine einmalige Gelegenheit verpasst!“ Hier klicken um den ganzen Bericht zu lesen
6./ 7. April 2019 Delegiertenversammlung in Buchs SG
„Als organisierende Sektion Sargans-Buchs freuten wir uns, über 40 Delegierte und Gäste in Buchs willkommen zu heissen. Nach dem Zimmerbezug am Samstagmittag stiegen wir nach einer kurzen Busfahrt die Treppen durch das Städtli Werdenberg hoch zum Schloss.“ Hier klicken um den ganzen Bericht zu lesen
20. bis 23. September 2018 FISAIC Fotosalon in Maribø (Dänemark)
Im Verlaufe des Nachmittags trafen Doris Wüthrich, Ralph Haltinner, Alex Paulus und Edi Eggler in Maribø ein. Beim Apéro und dem Nachtessen wurden Kontakte aufgefrischt oder neue geknüpft. Am Abend stand ein Spaziergang mit dem Nachtwächter auf dem Programm.
Am Freitag sollte eigentlich um 10:00h unser Dampfextrazug nach Bandholm starten… Hier klicken um den ganzen Bericht zu lesen
7. Juli 2018 Foto-Workshop im Zoo Zürich
„Zweibeiner fotografierten Vierbeiner, Fisch und Vogel – “ Hier klicken um den ganzen Bericht zu lesen
5. Mai 2018 National Photo Race
Ca. 50 Fotografinnen und Fotografen aus der ganzen Schweiz trafen sich an diesem sonnigen Samstag, um zu vier nacheinander bekannt gegebenen Themen zu fotografieren – jeder an seinem Ort und doch alle gemeinsam. Die Themen waren: Tempo / Typisch meine Stadt / Kommunikation / Drei zu eins.
Die Bilder wurden noch am gleichen Abend hochgeladen und anschliessend hatte jeder Autor die Möglichkeit selbst Juror zu sein.

21./22. April 2018 Delegiertenversammlung in Luzern
Die Sonne schien – ja sogar in Luzern ☺ – und eine stattliche Schar EFFVAS-Mitglieder traf sich kurz nach dem Mittag zum gemeinsamen Wochenende. Das Gepäck durften wir gleich am Bahnhof stehen lassen, denn der erste Höhepunkt wartete bereits…
Hier klicken um den ganzen Bericht zu lesen
29. März 2018 Foto-Workshop am Flughafen Zürich
12 Mitglieder aus den Sektionen Romanshorn, Olten und Bern sowie ein Einzelmitglied haben sich am 29. März zum zweiten Fotoworkshop am Flughafen Zürich getroffen. Unter der Leitung von Reto Wahli (Fotoschule Baur) ging’s warm und gut sichtbar eingekleidet los. Per Bus durften wir die verschiedensten Ecken rund um die Pisten und Gates erkunden.
1./2. April 2017 Delegiertenversammlung in Basel
Wettbewerbe 2016 – Einzelbild / Portfolio / Bewegte Bilder
13. Januar und 24. Februar 2017 Workshop Lichtkunst-Fotografie
05./06.November 2016 Workshop Bilderschauen
3. – 5. Juni 2016 – Fototage in Zug
23./24.April 2016 – Delegiertenversammlung in Arbon
Portfolio-Wettbewerb 2015 – Bericht von der Jurierung
28. November 2015 Wettbewerb „Bewegte Bilder“
Fotowettbewerb 2015 – Beobachterbericht Jurierung
27. September 2015 – Sternwanderung
23 – 28 September 2015 -Filmfestival FISAIC